Grief Hike
Diese Tageswanderung bietet einer kleinen Gruppe die Möglichkeit, sich ein Stück weit von der Zivilisation zu entfernen. Zusammen mit anderen möchten wir uns mit unserer eigenen Trauer auseinandersetzen. Die Tageswanderung hat einen moderaten Schwierigkeitsgrad.
Für wen: Junge Erwachsene (18–27), die den Tod einer ihnen nahestehenden Person erlebt haben und eine Wanderung zur Trauerbewältigung ausprobieren möchten. Keine Wandererfahrung erforderlich.
Datum: 14. September 2025
Ort: Nationalpark Eifel
Max. Teilnehmerzahl: 8 Personen
Leitung: Tanja Müller
Für eure Anmeldung oder bei weiteren Fragen, schreibt mir
unter hi@tanjarrrh.com
Leaving for a single day hike offers a space for a small group to go a little ways away from civilization and to open up to grief among others who have been through something similar. Our day hikes are moderate in difficulty and designed to be manageable for a wide range of people.
Who: Young adults (18–27) who have experienced the death of someone important to them and want to try out a grief-focused hike. No hiking experience necessary.
Soundwalk (Deep Listening)
“Let’s climb out of our bubbles now, emerge from
behind our screens, walls, loudspeakers and headphones and open ears directly to the environment.
Let’s go for another soundwalk.”
(Hildegard Westerkamp 1974)
Ziel eines Soundwalks ist es, der Umwelt zuzuhören und unsere Ohren jedem Geräusch um uns herum auszusetzen, egal wo wir uns gerade befinden.
Die Gruppe geht in einer Reihe in langsamem Tempo, hält sich an eine vorher festgelegte Route. Wir werden die meiste Zeit in Stille verbringen. Entlang des Weges wird die Gruppe an verschiedenen Stellen anhalten, um einige Minuten den Umgebungklängen zu lauschen. In kleinen Pausen werden wir einige Übungen zum „Deep Listening“ machen, einer Form der achtsamen Meditation, bei der man sich selbst und seiner Umwelt gegenüber präsent ist.
Datum:
Ort:
Max. Teilnehmerzahl: 12 Personen
Leitung: Tanja Müller
Für eure Anmeldung oder bei weiteren Fragen, schreibt mir
unter hi@tanjarrrh.com
The main intention of a soundwalk is listening to the environment, exposing our ears to every sound around us no matter where we are.
The group will walk in a line at a slow pace, stick to a pre-defined route, in silence. Along the route, the group will stop at several locations to listen to the environment for few minutes, in silence. During small breaks we will do some exercises on Deep Listening, a form of mindful meditation whereby you become present to your inner self and your environment.
Ziel eines Soundwalks ist es, der Umwelt zuzuhören und unsere Ohren jedem Geräusch um uns herum auszusetzen, egal wo wir uns gerade befinden.
Die Gruppe geht in einer Reihe in langsamem Tempo, hält sich an eine vorher festgelegte Route. Wir werden die meiste Zeit in Stille verbringen. Entlang des Weges wird die Gruppe an verschiedenen Stellen anhalten, um einige Minuten den Umgebungklängen zu lauschen. In kleinen Pausen werden wir einige Übungen zum „Deep Listening“ machen, einer Form der achtsamen Meditation, bei der man sich selbst und seiner Umwelt gegenüber präsent ist.
Datum:
Ort:
Max. Teilnehmerzahl: 12 Personen
Leitung: Tanja Müller
Für eure Anmeldung oder bei weiteren Fragen, schreibt mir
unter hi@tanjarrrh.com
The main intention of a soundwalk is listening to the environment, exposing our ears to every sound around us no matter where we are.
The group will walk in a line at a slow pace, stick to a pre-defined route, in silence. Along the route, the group will stop at several locations to listen to the environment for few minutes, in silence. During small breaks we will do some exercises on Deep Listening, a form of mindful meditation whereby you become present to your inner self and your environment.
The Art of Letting Go
Die Kunst des Loslassens
Die Kunst des Loslassens
information to follow
Trauerbegleitung
»Lange saßen sie da und hatten es schwer. Aber sie hatten es gemeinsam schwer und das war ein Trost. Leicht war es trotzdem nicht.«
(aus Ronja Räubertochter, Astrid Lindgren)
Trauer hat viele verschiedene Facetten, jeder Mensch trauert anders. In Einzelgesprächen und in einem geschützten Rahmen ist Raum und Zeit für das, was dich gerade bewegt - in deinem eigenen Tempo.
![]()
In einem ersten unverbindlichen Gespräch lernen wir uns kennen. Gemeinsam erkunden und besprechen wir, ob eine Trauerbegleitung und das, was ich anbieten kann, für dich zum aktuellen Zeitpunkt hilfreich sein kann.
Solltest du dich für eine Begleitung entscheiden, würden wir zunächst 3–5 Termine vereinbaren. Der Schwerpunkt unserer Treffen wird auf Gesprächen liegen, es können aber auch kreative Ausdrucksformen genutzt werden. Ziel soll es sein, wertvolle Einsichten und Klarheit zu gewinnen sowie sanft angeleitete Informationen und Übungen zu erhalten, die dich in dieser schwierigen Zeit unterstützen.
Das Erstgespräch (30 Min.) ist kostenfrei, Folgegespräche sind eine private Leistung. Für weitere Informationen wende dich gern via E-Mail direkt an mich.
![]()
(illustration: ©Jin Xingye)
Grief is a deeply personal journey, and there's no right or wrong way to feel or express it. In one-to-one conversations and in a protected setting, there is space and time for whatever is on your mind - at your own pace.
We will get to know each other in an initial, non-binding conversation. Together we will explore and discuss whether grief counseling and what I can offer can be helpful for you at the present time.
If you decide to come for support, we would initially arrange 3-5 appointments, which can be extended as required The focus can be on conversations, but creative forms of expression can also be used. The goal of these sessions is not to fix your grief, but to help you gain some valuable insight and clarity, as well as gently guided information and exercises to assist you during this difficult time.
initial session (30 mins) is free of charge, follow-up sessions are a private service. For further information, please contact me directly.
(aus Ronja Räubertochter, Astrid Lindgren)
Trauer hat viele verschiedene Facetten, jeder Mensch trauert anders. In Einzelgesprächen und in einem geschützten Rahmen ist Raum und Zeit für das, was dich gerade bewegt - in deinem eigenen Tempo.
In einem ersten unverbindlichen Gespräch lernen wir uns kennen. Gemeinsam erkunden und besprechen wir, ob eine Trauerbegleitung und das, was ich anbieten kann, für dich zum aktuellen Zeitpunkt hilfreich sein kann.
Solltest du dich für eine Begleitung entscheiden, würden wir zunächst 3–5 Termine vereinbaren. Der Schwerpunkt unserer Treffen wird auf Gesprächen liegen, es können aber auch kreative Ausdrucksformen genutzt werden. Ziel soll es sein, wertvolle Einsichten und Klarheit zu gewinnen sowie sanft angeleitete Informationen und Übungen zu erhalten, die dich in dieser schwierigen Zeit unterstützen.
Das Erstgespräch (30 Min.) ist kostenfrei, Folgegespräche sind eine private Leistung. Für weitere Informationen wende dich gern via E-Mail direkt an mich.

(illustration: ©Jin Xingye)
Grief is a deeply personal journey, and there's no right or wrong way to feel or express it. In one-to-one conversations and in a protected setting, there is space and time for whatever is on your mind - at your own pace.
We will get to know each other in an initial, non-binding conversation. Together we will explore and discuss whether grief counseling and what I can offer can be helpful for you at the present time.
If you decide to come for support, we would initially arrange 3-5 appointments, which can be extended as required The focus can be on conversations, but creative forms of expression can also be used. The goal of these sessions is not to fix your grief, but to help you gain some valuable insight and clarity, as well as gently guided information and exercises to assist you during this difficult time.
initial session (30 mins) is free of charge, follow-up sessions are a private service. For further information, please contact me directly.